Nach langjährigen Vorbereitungen kann die Erschließung des Baugebietes beginnen. Es entsteht ein Dorfgebiet, hauptsächlich mit Wohnbebauung. Vorgesehen sind Einzel- und Doppelhäuser. In den nachfolgenden Bildern ist chronologisch die Erschließung dargestellt. Die Erdarbeiten wurden am 18.4.2006 begonnen, die eigentlichen Erschließungsarbeiten begannen am 17.5.2006.
Die endgültige Fertigstellung der Straße erfolgte im Jahr 2012.

02.10.2012: Vorbereitung der Pflasterarbeiten

02.10.2012: Eingebaute Mittelrinne

27.9.2012: Einbau der Straßenabläufe und Vorbereitung des Einbaus der Mittlerinne

19.9.2012: Fertig aufgebaute und funktionsbereite Leuchten

19.9.2012: Die 1. Leuchte steht

17.9.2012: Versorgungsleitungen im Straßenbereich

17.9.2012: Vorbereitung der Leuchtenstandorte

28.8.2012: versetzte Bordsteine im Einmündungsbereich

28.8.2012: versetzte Bordsteine am späteren Fußweg

28.8.2012: Betonfundament für Bordsteine (in Arbeit)

28.8.2012: versetzte Bordsteine und Planum Mineralgemisch (in Arbeit)

28.8.2012: versetzte Bordsteine und Planum Mineralgemisch (in Arbeit)

22.8.2012: freigelegtes privates Mauerfundament im öffentlichen Bereich des landw. Weges

22.8.2012: Erdaushub für Bordsteine

22.8.2012: Erdaushub für Bordsteine und Fußgängerhilfsbrücke

22.8.2012: Einbau Mineralgemisch für Rüttelstrecke landwirtschaftlicher Weg

21.8.2012: Erdaushub für Rüttelstrecke am landwirtschaftlichen Weg

3.8.2012: Vermessung und Sicherung der Grenzen
Die Straßenfertigstellung ↑
Die Baustraßenherstellung ↓

30.6.2006: Prüfung der Verdichtungsleistung in Grabenbereichen mittels Rammsondierung

20.6.2006: "Abgesoffene" Baustelle nach Starkregen. Katastrophen künstlerisch genutzt.

31.5.2006: Verlegter und eingesandeter Kanal im Bereich der Planstraße B

22.5.2006: Schlechtwetter im Plangebiet

22.5.2006: Herstellung des Kanalanschluss
13.5.2006: Nördliches Plangebiet geräumt und planiert (zum Vergrößern Bild anklicken; Größe: 66 KB)

12.5.2006: Abfuhr von Erdmaterial

10.5.2006: Siebanlage zum Absieben von Fremdkörpern im Erdmaterial
8.5.2006: Südwestbereich des Neubaugebietes (zum Vergrößern Bild anklicken; Größe: 73 KB)
24.4.2006: Vorbereitende Erdarbeiten auf dem Baufeld (zum Vergrößern Bild anklicken; Größe: 81 KB)

14.12.2004: Baugrunduntersuchung mittels Rammkernsondierung
Luftbild des Neubaugebietes in Worms-Wiesoppenheim (zum vergrößern Bild anklicken!)
Letzte Aktualisierung:
26. Januar 2016
© by Ingenieurbüro L.O.P., U. Hock, 1996-2014