In Verbindung mit dem Neubau der Brunhildenbrücke in Worms werden die anliegenden Knotenpunkte (Kreuzungen) gleichzeitig als Kreisverkehrsplätze umgebaut. Baubeginn war am 13.10.2003.
Die Ausführung der Arbeiten erfolgte durch die Fa. Schön & Sohn GmbH & Co. KG, Speyer.

20.8.2004: Die offizielle Einweihung der Brunhildenbrücke mit Kreisverkehrsplätzen und Freigabe für den Verkehr mit dem rheinlandpfälzischen Verkehrsminister H.-A. Bauckhage und dem OB der Stadt Worms M. Kissel.

8.7.2004: Der Anschluss an die neue Brunhildenbrücke ist fertig gestellt.

11.6.2004: Die letzten Arbeiten: Aufbringen der Fahrbahnmarkierungen.

4.6.2004: Die Fahrbahnteiler werden in den Anschlüssen zum Kreisel aufgeklebt.

5.2.2004: Der letzte Anschlussarm in Richtung neuer Brunhildenbrücke entsteht.

17.12.2003: Einbau der Asphalttragschicht.

10.12.2003: Die Kreisverkehrsinsel entsteht.

9.12.2003: Blick Richtung Rathenaustraße

24.11.2003: Neu gepflasterter Gehweg mit Mittelrinne.

18.11.2003: Die erste bituminöse Tragschicht wird eingebracht. Links im Bild die Busfurt.

6.11.2003: Blick von der Kriemhildenstraße in die spätre Busfurt.

6.11.2003: Der straßenbauliche Rahmen für die Busfurt entsteht.

13.10.2003: Der 1. Tag. Baubeginn mit Abrissarbeiten und spätere Herstellung einer Busspur.
Letzte Aktualisierung:
26. Januar 2016
© by Ingenieurbüro L.O.P., U. Hock, 1996-2014